KFL,  Neuigkeiten,  Wettkämpfe

Erfolgreicher Auftritt beim 17. Wahrendorff Cup

Mit Goldmedaillen im Gepäck und dem Pokal für die Tageshöchstwertung in der KFL (Konzept zur Förderung des Leistungssportnachwuchses des Deutschen Sportakrobatik Bundes) kehrten zwei Nachwuchsformationen des TSR Olympia Wilhelmshaven am Samstag strahlend vom 17. Wahrendorff Cup aus Ilten zurück.

Das Trio mit Arina Snytina, Jill Bauer und Liana Jost ging erstmals gemeinsam an den Start – und das mit großem Erfolg. Souverän und mit beeindruckender Präsenz präsentierten sie ihre Übung. Die Freude war am Ende riesig: Neben dem 1. Platz konnten sich die drei auch über die Tageshöchstwertung in der KFL freuen – ein herausragendes Debüt. Auch das Duo Tyler Tjettmers und Lia Hansche überzeugte mit einer starken Leistung. Bei ihrem zweiten gemeinsamen Wettkampf zeigten sie eine deutliche Steigerung und belohnten sich verdient mit der Goldmedaille.

Am Samstag versammelten sich im Sportzentrum Sehnde über 100 Formationen mit insgesamt 175 Aktiven.

Zwölf Vereine gingen an den Start: Neben dem gastgebenden MTV Ilten waren der TuS Blau-Weiß Lohne, KSV 02 Gütersloh, TVK Wattenscheid, OSC Damme, MTV Pattensen, VfL Weiße elf Nordhorn, SC Magdeburg, Magdeburger SV 90, Berliner TV Olympia, SW Oldenburg sowie der TSR Olympia Wilhelmshaven vertreten. 

Die Spannbreite der Teilnehmenden war beeindruckend: Vom Jahrgang 2001 bis 2019 war alles vertreten – ein lebendiger Beweis für die Vielfalt und Nachwuchsstärke der Sportakrobatik.

Trainerin Laura Prüfer zeigte sich begeistert von der Leistung ihrer jungen Schützlinge. Einige der Athletinnen und Athleten wird sie nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge an die Leistungsgruppe von Silke und Timo Spieß übergeben – ein weiterer toller Meilenstein in ihrer sportlichen Entwicklung des Sportakrobatik Nachwuchses beim TSR Olympia.